Elektro-Heldele in Göppingen - seit 1973.
Wir stellen uns vor
Hier geht es zu unserem Image-Video
Ihr kompetenter Partner für innovative Technologien.
Seit Unternehmensgründung im Jahr 1973 sind wir mittlerweile 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für unsere Kunden im Einsatz. Wir arbeiten in Gebäuden und Institutionen, die der täglichen Arbeit, des Handelns, der Erholung und Vitalisierung sowie der Regeneration und Genesung dienen. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen und vielfältig die Wünsche bezüglich der Nutzung, des Komforts, der technischen Funktionalität sowie dem wirtschaftlichen Betrieb.
Weitere Informationen zu unserem Betrieb

Unsere Leistungen
KRANKENHAUSTECHNIK

Was wären Krankenhäuser und Altenheime ohne ihre komplexe, technische Unterstützung? Das dachte sich schon vor drei Jahrzehnten die Elektro-Heldele GmbH Göppingen und ist seit dem zuverlässiger und kompetenter Partner z.B. für Lichtrufanlagen.
ENERGIETECHNIK

Wir sichern Ihnen jederzeit die Energie, die Sie benötigen um Ihre Leistung zu erbringen und dies herstellerneutral und unterbrechungsfrei. Vom Hausanschluss bis zur Mittelspannungsschaltanlage erhalten Sie die für Sie jeweils benötigte Grundenergieversorgung.
BELEUCHTUNGSTECHNIK

Richtiges Licht ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil in unserer heutigen Arbeitswelt und auch im Privatbereich eine Bereicherung. Eine ausgewählte Beleuchtung, schafft Atmosphäre, Wohlbehagen, optimale Arbeitsbedingungen und Stimmungen.
Karriere – Ihre Zukunft bei Heldele

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.
Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:
GEBÄUDETECHNIK

Für Ihre komplette Gebäudeinstallation, Stark- und Schwachstrom sind wir Ihr kompetenter Partner. Wir arbeiten völlig herstellerunabhängig und können so für jede individuelle Aufgabenstellung das optimierte Produkt auswählen und zum Einsatz bringen.
SICHERHEITSTECHNIK

Moderne Kommunikations- und Sicherheitstechnik regelt, verbindet, übermittelt Sprache und Daten, schützt Personen, Daten, Einrichtungen und Areale – es ist die Basis für einen leistungsfähigen Informationsaustausch und eine effiziente Kommunikation.
DATENTECHNIK

Schnell und sicher, das sind die Prioritäten bei der Planung und der Installation einer Netzwerk-Infrastruktur als Grundlage von IT-Lösungen. Zu unserem täglichen Geschäft gehören Neuinstallationen, Erweiterungen und speziell abgestimmte Betreibersysteme.
Soziales Engagement



Elektro-Heldele GmbH übernimmt Patenschaften
Die Björn Steiger Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Verbesserung der Notfallhilfe annimmt. Die grundlegenden Voraussetzungen für schnelle Notfallhilfe hat die Stiftung schon vor langer Zeit geschaffen. Mit immer neuen Projekten versucht die Stiftung weiterhin das Ziel, „Verbesserung der Notfallhilfe“ zu erreichen. Die Projekte „Retten macht Schule“ und „Babynotarztwagen Felix" haben wir daher gerne unterstützt.
Wir freuen uns, dass wir mit der Übernahme einer Patenschaft unseren Anteil zum Gelingen der Projekte beitragen können.
Retten macht Schule
Jährlich sterben durchschnittlich 100.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Siebtklässler können bereits eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen; das ergab eine Studie der Universitätsmedizin Rostock und der Stiftung. Deshalb startete die Stiftung 2009 die Initiative „Retten macht Schule“ mit dem Ziel, künftig alle Siebtklässler in Herz-Lungen-Wiederbelebung und Laiendefibrillation zu schulen.
Babynotarztwagen Felix
Die Anzahl an Frühgeburten in Deutschland nimmt zu. Frühgeborene sollen, soweit möglich, überhaupt nicht transportiert werden. Viele können aber am Geburtsort nicht ausreichend versorgt und müssen in eine Spezialklinik verlegt werden. Ein möglichst ruhiger und erschütterungsfreier Transport kann lebensentscheidend sein. Mit „Felix“ stellte die Stiftung 2012 die 5. Generation des Baby-Notarztwagens in Dienst.
Unsere Leistungen im Überblick
Ihr Kontakt zu uns
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir melden uns umgehend bei Ihnen.